• schließen
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen als Nutzer das bestmögliche Nutzererlebnis zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit unserem Einsatz von Cookies einverstanden.
Pflege daheim: Dürener Pflegeteam
E-Mailsprachbox@duerener-pflegeteam.de
Telefon  02421 961 200
 
 
 
  • Über uns
  • Pflege daheim
  • Pflegeberatung
  • Kontakt
  • Haushaltshilfe
  • Jobs
Zur Startseite
 

Dürener Pflegeteam

Ihr Ansprechpartner für gute Pflege mit Herz in Düren

Pflege mit Herz und Hand

Unser Leitgedanke ist, alten, kranken und behinderten Menschen zu helfen, damit sie in Ihrer schwierigen Lage ein würdiges Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung führen können.

Wir stehen Ihnen bei Beratung zur selbstständigen Pflege zur Seite. Insbesondere für die selbstständige Pflege gilt: Auch die engagiertesten Helfer brauchen einmal eine Pause. Während Ihres Urlaubs kümmern wir uns mit Herz und Hand um Ihre Liebsten, so dass Sie guten Gewissens wieder Kraft tanken können! 

Pflege daheim
Pflege daheim
Pflege-Beratung
Pflege-Beratung
Haushaltsunterstützung
Haushaltshilfe

Tue Gutes und Sprich darüber: Unsere Referenzen

In der heutigen Zeit heißt es immer, dass Pflegekräfte keine Zeit mehr für ihre Patientinnen und Patienten haben. Und dass manche Menschen vernachlässigt werden.

Bei uns ist das anders. Wir sorgen immer dafür, dass Sie Ihre Angehörigen in gute Hände geben und lassen es an nichts fehlen - insbesondere nicht an Zeit.

Und wer könnte besser über unsere Arbeit urteilen, als unsere eigenen Patientinnen und Patienten?
Lesen Sie selbst:
""Hier wird man als Patient wahrgenommen. Auch Sonderwünsche kann ich äußern, wenn diese mir nicht sogar von den Lippen abgelesen werden""
Inge M.
83 Jahre
""Seit vielen Jahren kommen die Mitarbeiter zu mir nach Hause. Ich habe volles Vertrauen in die Mitarbeiter im Pflegedienst""
Ilse H.
69 Jahre
""Hier werde ich als Mensch wertgeschätzt und kann durch die Hilfe weiter in meinem gewohnten Umfeld leben""
Maria T.
76 Jahre
""Die Mitarbeiter sind nach all den Jahren wie eine zweite Familie geworden. Ich freue mich jeden Tag auf´s neue, wenn die freundlichen Damen und Herren mich unterstützen und ein offenes Ohr für meine Anliegen haben""
Steffanie M.
73 Jahre


 
Der Medizinische Dienst Nordrhein (https://www.md-nordrhein.de/) bewertet Pflegedienste hinsichtlich ihrer Qualität. Hier schneidet unser Pflegedienst mit der Note 1,0 herausragend gut ab.

Lesen Sie die Bewertung hier: MDK-Bericht 2021

Das Dürener Pflegeteam in den Sozialen Medien

Facebook-Inhalte aktivieren
Facebook Instagram

Pünktlich, Menschlich, Jederzeit – steht unser Pflegeteam für Sie bereit.

Unser Pflegedienst ist bereits seit 1995 ein kompetenter Partner für häusliche und ambulante Pflege in Düren und Umgebung. Wir helfen Ihnen, Ihre Selbstständigkeit zu bewahren, pflegen und begleiten Sie, damit Sie in Ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Die Sicherheit die Sie benötigen, garantiert Ihnen unsere langjährige Erfahrung in der Pflege und unserer Mitarbeiter.

An dieser Stelle möchten wir Ihnen unsere Teamleiterinnen vorstellen, die auch gleichzeitig Ihre Ansprechpartnerinnen für die verschiedenen Bereiche sind:

 
Gabi Pelzer-Koch
Pflegedienst-Leiterin
Inhaberin
 
Laura Pelzer
Gebietsleiterin Düren
Orte: Düren-Innenstadt, Niederau, Gürzenich, Lendersdorf
 
Brigitte Kempener
Gebietsleiterin Niederzier
Orte: Niederzier, Birkesdorf, Echtz, Mariaweiler
 
Claudia Hüffel
Gebietsleiterin Langerwehe
Orte: Langerwehe, Schlich, Merode, Derichsweiler
 
Sylvia Schmadtke
Teamleiterin
Hauswirtschaftliche Versorgung
 
Regina Pelzer
Praxisanleiterin / Ausbildung

Werden Sie Mitglied des Dürener Pflegeteams!

Jobangebote beim Dürener Pflegeteam

Unsere Leistungen

Pflege daheim Mobiler Pflegedienst


Pflege daheim

Wer ist nicht gern zu Hause? Daum kommen wir gern zu Ihren und unterstützen Sie in vertrauter Umgebung. 

Grundpflege
  • Waschen, etc.
  • Häusliche Versorgung

Behandlungspflege
  • Auf ärztliche Anordnung ausgeführte Tätigkeiten
  • Nur durch Schwestern durchzuführen
  • Injektionen
  • Wundversorgung
  • Blutdruckmessung und Blutzuckerkontrollen
  • Medikamentengabe
  • An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfe Kl. II


Wir verschaffen Ihnen eine Auszeit

Jeder Mensch braucht mal Urlaub. Wir verschaffen Ihnen etwas Freiraum, damit Sie sich guten Gewissens erholen können!


Verhinderungspflege

  • Ist eine Pflegeperson wegen Erholungsurlaub, Krankheit oder aus anderen Gründen an der Pflege gehindert, besteht ein Anspruch auf eine Pflegevertretung von bis zu sechs Wochen im Jahr oder einer stundenweisen Entlastung durch einen anerkannten Pflegedienst.
  • Für eine Ersatzpflege durch den ambulanten Dienst stehen dem Pflegebedürftigen bis zu 1.612 € pro Jahr zu.

Welche Kosten entstehen?

Benötigen Sie eine Pflege zu Hause und haben einen Pflegegrad, so übernimmt die Pflegekasse die entstehenden Kosten bis zur jeweiligen Höchstgrenze. Die Höhe der Kosten bemisst sich an den gewünschten Leistungen, die wir gerne mit Ihnen besprechen. Selbstverständlich erhalten Sie einen Kostenvoranschlag, der auch einen möglichen Eigenanteil ausweist.

Eine Behandlungspflege wird vom Arzt verordnet. Die dafür entstehenden Kosten trägt die Krankenkasse.

Bei uns gibt es keine bösen Überraschungen. Auch nicht mit den Kosten!

Ihre
Laura Pelzer


Pflege-Beratung Pflegeberatung


Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI

Pflegebedürftige Personen, die von Verwandten, Freunden oder Bekannten versorgt werden, haben Anspruch auf Auszahlung eines Pflegegeldes.

Sofern kein ambulanter Pflegedienst an der Pflege beteiligt ist, sieht der Gesetzgeber regelmäßige Beratungen durch Fachkräfte vor.

Die Kosten für diese Besuche übernimmt die Pflegekasse der pflegebedürftigen Person.

Was ist zu tun?

Die erstmalige Feststellung eines Pflegegrades wird bei der zuständige Pflegekasse beantragt. Sprechen Sie uns an, wir erklären Ihnen, was Sie beachten mussen und haben alle benötigten Vordrucke für Sie.

Danach wird sich der Medizinische Dienst der Krankenkassen bei Ihnen melden, um im Rahmen eines Hausbesuchs die Begutachtung durchzuführen und den Pflegegrad festzulegen. 

In welchen zeitlichen Abständen eine Pflegeberatung nötig ist, hängt vom Pflegegrad ab. Beim Pflegegrad 2 oder 3 ist das halbjährlich, beim Pflegegrad 4 und 5 vierteljährlich.

Für alle weiteren Fragen zu dem Thema stehe ich Ihnen gern zur Seite!

Ihre
Brigitte Kempener


Haushaltsunterstützung Unterstützung im Haushalt


Hauswirtschaftliche Versorgung

Die häusliche Versorgung umfasst alle wesentlichen hauswirtschaftlichen Hilfsleistungen für den Pflegebedürftigen. Sie beinhaltet unter anderem Einkaufen, Kochen, Spülen, Reinigen der Wohnung, Wechseln und Waschen der Wäsche und Kleidung.

Die hauswirtschaftliche Hilfeleistungen können im Rahmen des Bezuges von Pflegesachleistungen (auch als Kombinationsleistung) von einem ambulanten Pflegedienst erbracht werden. 
Das Dürener Pflegeteam bietet Ihnen über diese Leistungen hinaus auch die Möglichkeit einer und stundenweisen hauswirtschaftlichen Unterstützung zur punktuellen Entlastung.


Zusätzliche Betreuungsleistungen nach § 45b SGB XI

Pflegebedürftige jedes Pflegegrades haben Anspruch auf einen monatlichen Entlastungsbetrag von bis zu 125 Euro. Diese zusätzlichen Betreuungsleistungen können Sie individuell einsetzen. Ganz egal ob es darum geht, gemeinsam zum Hausarzt zu gehen, mit Ihnen zu backen, Ihnen beim Hausputz unter die Arme zu greifen oder Sie mal ins Kino zu begleiten. 

Wir sind für Sie da, sprechen Sie mich gern an!

Ihre
Sylvia Schmadtke


Anfrage und Kontakt


Ihre Anfrage

Datenschutz
Hiermit stimme ich zu, dass alle meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erfasst und weiterverarbeitet werden.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an pflegedaheim@duerener-pflegeteam.de widerrufen. Hinweise zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie In der Datenschutz-Erklärung..
Google-Karte & Details

Valencienner Straße 159

52355 Düren

02421 961 200

pflegedaheim@duerener-pflegeteam.de

www.duerener-pflegeteam.de

Weitere Informationen inkl. Google-Maps Routenplaner

Bürozeiten

Die Bürozeiten sind:
Montag bis Freitag 8.00 bis 13.00

Navigation

  • Dürener Pflegeteam
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

Ihre Anfrage


Name :
E-Mail Adresse:
Betreff :
Ihre Anfrage:

Datenschutz
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an sprachbox@duerener-pflegeteam.de widerrufen. Hinweise zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie In der Datenschutzerklärung.
senden

Kontaktdaten


Dürener Pflegeteam
Gabi Pelzer-Koch

Valencienner Straße 159
52355 Düren

Telefon:02421 961 200

sprachbox@duerener-pflegeteam.de
Facebook Instagram
 
qr


© 2023 Dürener Pflegeteam
  • Anmelden
Kontakt Impressum Datenschutz